Heizölpreise auch heute im Minus
21.06.2011
Gestern zeigten sich die Marktteilnehmer schwer verunsichert. Bei all den konjunkturellen Schwächen führender Volkswirtschaften sorgte insbesondere die finanzielle Situation Griechenlands für Unruhe. Doch Eurogruppen-Chef Jean-Claude Juncker zeigte sich optimistisch und sorgte so für eine Stimmungsaufhellung, die sich unmittelbar auf den Kurs des Euro auswirkte. Heute notiert die Gemeinschaftswährung schon wieder bei 1,435 Dollar – ein Plus von rund 1,5 Cent.
Die gleiche Stimmungsaufhellung ließ aber auch die Rohölpreise wieder leicht steigen. Beide Rohölsorten, WTI und Brent, konnten aktuell je rund 1 Prozent an Wert gewinnen. Dennoch werden heute die Heizölpreise deutlich nachgeben – zu rechnen ist mit einem Minus von bis zu 0,8 Cent je Liter Heizöl.
Für neue Unruhe kann allerdings schon heute wieder gesorgt werden. Denn um 11.00 Uhr wird der ZEW-Konjunkturausblick für Deutschland veröffentlicht, und es steht noch die Entscheidung des griechischen Parlaments zur Vertrauensfrage des Ministerpräsidenten Papandreou aus.