Börsen begünstigen Abschläge bei Heizöl
Zurückhaltung beim Heizölkauf. Preise werden als zu hoch empfunden. Korrekturen eher unwahrscheinlich.
25.06.2010
Der internationale Ölmarkt folgt immer noch weitestgehend den Vorgaben der Börsen. Und diese Vorgaben sind seit Mitte der Woche zunehmend negativ. Das bedeutet: Sinkende Rohölpreise und damit auch sinkende Heizölpreise in Deutschland. Nach dem Wochenhoch von über 71 €/100L am Montag ist der bundesweite Durchschnittspreis auf aktuell 69,60 €/100L zurück gegangen (bei einer Abnahmemenge von 3000L).
Bei den Verbrauchern herrscht nach wie vor Kaufzurückhaltung. Die vom Weltmarkt diktierten Preise werden immer noch als zu hoch empfunden. Größere Korrekturen sind nach wie vor unwahrscheinlich, einzelne Ausschläge nach unten kurzfristig jedoch möglich. Die sich wieder verstärkende Volatilität des Ölpreises macht zuverlässige Prognosen für die kommende Woche allerdings unmöglich.