EU-Schuldenkrise bestimmt das Geschehen
Sorge um Konjunkturentwicklung auf Grund der Schuldenkrise steigt. Lange Wege für Euro-Staaten.
21.10.2011
Mehr und mehr bestimmt die europäische Schuldenkrise die Nachrichtenlage. Sorgen um die weltweite Konjunkturentwicklung sorgen für große Verunsicherung. In dieser Woche zeigte sich die Entwicklung der Rohölpreise uneinheitlich. Bearishe und bullishe Impulsen sorgten für wechselhafte Tendenzen an den Rohstoffmärkten.
Der Euro konnte sich in dieser Woche nur schlecht behaupten. Derzeit sieht es nach einem langen und harten Weg aus, den die EU-Staaten gehen müssen, bevor sich Aussichten auf eine Lösung der Probleme ergeben. Auf die Heizölpreise wirkt sich das noch nicht dramatisch aus; doch langfristig könnte die Schuldenkrise die Preise treiben.