Heizöl folgt sinkendem Rohölpreis nur zögerlich
Starker US Dollar macht Importe deutlich teurer. Heizöl wird hingegen wieder günstiger. Schnäppchen beim Kauf möglich.
11.12.2009
Es war eine turbulente Woche auf dem Ölmarkt. Die Rohölpreise gaben insgesamt um rund 6 % nach und es scheint nur noch eine Frage der Zeit, wann der Widerstand bei 70 US$ pro Barrel fällt. Wesentlich schwächer zeigten sich jedoch die Preisabschläge auf dem deutschen Heizölmarkt. Schuld daran war ein extrem starker US-Dollar, der als Leitwährung im Ölhandel die Importe deutlich verteuerte. Inzwischen hat der Dollar jedoch ein stabiles Niveau erreicht und so kommen die sinkende Rohölpreise endlich auch beim Heizölkunden an. Der bundesweite Durchschnittspreis liegt heute leicht unter dem Niveau von gestern, bei rund 55,60 €/100L (bei einer Bestellmenge von 3000L). Damit notiert er rund 2 % leichter als am Freitag vergangener Woche.
In den kommenden Tagen scheint alles möglich. Sowohl ein erneuter Anstieg der Preise als auch ein weiteres Nachgeben. Es könnte sich also lohnen, den Markt im Auge zu behalten. Bei weiter sinkenden Preisen könnte ein „Schnäppchen“ zur Hochsaison drin sein.