Heizölpreis bleibt stabil, US-Notenbank überrascht
US-Nachrichten haben weiterhin großen Einfluss auf den Rohölpreis. Heizölpreis zu Beginn des Jahres stabil.
04.01.2012
Nachrichten aus den USA sind nach wie vor der bestimmende Faktor wenn es um die Preisfindung bei Rohöl geht.
In den letzten Monaten des vergangenen Jahres war es die Fiskalklippe, die erst umschifft werden musste, um den Märkten neuen Schwung zu verleihen. In den ersten Tagen des neuen Jahres überrascht nun die US-Notenbank mit der Ankündigung die Anleihekäufe einzuschränken.
Die Anleihekäufe stützten den Ölpreis, die US-Haushaltskrise hatte einen gegenläufigen Effekt, mit dem Resultat, dass der Ölpreis in den letzten Monaten 2012 weitgehend stabil blieb.
Die Finanzkrise wurde bekanntlich noch in den letzten Tagen des Jahres 2012 beigelegt, was in den ersten Tagen des neuen Jahres zu einer sofortigen Preissteigerung bei Rohöl führte.
Nur wenige Tage später überrascht nun die Fed mit einer Einschränkung Ihres Programms zur Stützung der amerikanischen Wirtschaft und prompt fallen die Preise wieder.
Die Heizölkunden dürfen sich also freuen, zumindest in der ersten Woche des neuen Jahres blieb der Preis für Heizöl weiterhin stabil und somit wie schon in den vergangenen Wochen auf demselben Niveau wie schon vor 12 Monaten bzw. sogar etwas darunter.