Nach der Börsenpanik ist vor der Börsenpanik
Weltweite Konjunktur gerät ins Stottern und die internationalen Börsen reagieren sofort.
19.08.2011
Die Ruhe schien auf das Börsenparkett zurückgekehrt, die Rohölpreise auf ein "normales" Niveau zurückzufinden - da krachte es gestern gewaltig an den internationalen Börsen. Weltweit verloren die Aktienindizes. Der DAX erlebte den größten Tagesverlust seit 2008, der Goldpreis erreicht schwindelerregende Höhen.
Doch was ist passiert? Was sich zuletzt angedeutet hatte, nämlich dass die weltweite Konjunktur ins Stottern geraten könne, wurde mehrfach bestätigt. Wichtige Konjunkturdaten sanken, Analysten dämpften Erwartungen, Besorgnis machte sich breit, die Nervosität wuchs erneut. Die Sparprogramme der verschuldeten Krisenstaaten scheinen nicht geeignet, das Vertrauen der Anleger wieder herzustellen.
Am gestrigen Vormittag schienen sich die Preise für die wichtigen Rohölsorten am ruhigen Handel zu orientieren. Damit ist es vorerst wieder vorbei.