Rohölpreis und US-Dollar verteuern Heizöl
Steigende Rohölpreise auf dem Weltmarkt und starker US-Dollar lassen Preis für Heizöl ansteigen.
10.09.2010
Der Heizölpreis ist in dieser Woche in kleinen Schritten fast kontinuierlich gestiegen. Der Grund findet sich einerseits in gestiegenen Rohölpreisen auf dem Weltmarkt, andererseits hat ein zunehmend starker US-Dollar die Importpreise belastet. Dennoch bewegt sich die Preiskurve zur Zeit immer noch im Mittelfeld des seit Juli andauernden Seitwärtstrends. Der bundesweite Durchschnittspreis liegt heute bei 67,90 €/100L (bei einer Abnahme von 3000L) und befindet sich damit rund 1,6% über dem Wochentief vom Montag.
Die Nachfrage steigt und die Lieferzeiten verlängern sich. In einzelnen Regionen kann es bereits zu nachfragebedingten Preisaufschlägen kommen, die Regel sind sie jedoch noch nicht. Insgesamt herrscht immer noch ein sehr annehmbares Preisniveau. In der kommenden Woche wird der Seitwärtstrend aller Voraussicht nach weiter Bestand haben. Die aktuelle Volatilität des Weltmarktes macht genaue Prognosen aber unmöglich und kann immer für Überraschungen in jede Richtung gut sein.