Turbulenter Jahresbeginn
Zeichen der Erholung der Weltwirtschaft. Euro startet stark und verhindert somit Preisanstiege.
07.01.2011
Der Heizölpreis lag zu Beginn des Jahres 2011 auf einem hohen Niveau und erreichte den höchsten Stand seit dem Oktober 2008. Der vergleichsweise strenge Winter hierzulande hielt die Nachfrage hoch. Gleichzeitig zeigt die Weltwirtschaft Zeichen der Erholung - vor allem die Volkswirtschaften der USA, Indiens und Chinas.
Zu Jahresbeginn sank der Preis für Rohöl zwar zunächst, doch lag das wohl vor allem an Gewinnmitnahmen bei gleichzeitig geringem Handelsvolumen. Der Euro verhinderte zunächst weitere Preissteigerungen, da er stark ins neue Jahr startete, doch zum Wochenende hin gab der Euro deutlich nach. Trotz nun leicht sinkender Rohölpreise bleibt der Heizölpreis auf einem hohen Niveau.