Winter und Weltmarkt lassen Preise wieder steigen
Euro verliert gegenüber US-Dollar an Wert. Preisanstiege sind die Folge. Kalte Tage lassen Nachfrage steigen.
12.02.2010
Nachdem zu Beginn der Woche noch eine leichte Erholung zu spüren war, zieht der Heizölpreis in Deutschland seit Mittwoch wieder an. Zum einen reagiert er damit auf die gestiegenen Weltmarktpreise für Rohöl, zum anderen auf die stetig steigende Nachfrage aufgrund des anhaltend kalten Winters hierzulande. Engpässe sind noch nicht absehbar, aber die Lager leeren und die Lieferzeiten erhöhen sich. Der bundesweite Durchschnittspreis erreicht heute wieder knapp die Marke von 60€/100L (bei einer Bestellmenge von 3000L) und legt damit im Wochenvergleich um 2 % zu. Der Euro bleibt auch diese Woche schwach und kann den Preisanstieg nicht abfedern.
Sollte das amerikanische Energieministerium heute steigende Lagerbestandsdaten bekannt geben, könnten die Preise am Montag nachgeben, ansonsten muss vorerst mit einem gleichbleibend hohen Niveau gerechnet werden.